Wie Sie fit bleiben und gut schlafen Vollgepackte Terminkalender, wichtige Deadlines und das Gefühl, ständig…
Ich-Entwicklung und Führungsqualität mit Werkzeug aus der Kampfkunstkiste steigern
Wie viele Mitarbeiter machen noch immer Dienst nach Vorschrift? Und wie steht es um ihre eigene Motivation?
Gemäß eines der renommiertesten Studie zum Thema Arbeitsplatzqualität und Mitarbeiterbindung, dem sogenannte Gallup Engagement Index, ist das Ganze eng mit der Qualität der Führung verbunden.
https://www.gallup.de/183104/engagement-index-deutschland.aspx
Jährliche Mitarbeiter Befragungen wie die Gallup Umfrage sind in diesem Sinne sehr wichtige strategische Führungsinstrumente, da sie wertvollen Inputs für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und des Unternehmens liefern.
Die Ergebnisse sollen insbesondere Führungskräfte anregen, sich selbst sowie ihre Abteilungs- und Teamleistungen zu verbessern.
Neben einer guten Analyse und die Definition von geeigneten Massnahmen, ist die Umsetzung dahingehend entscheidend, aber wie?
- Prägende Massnahmen einleiten, die tatsächliche Veränderung erzeugen und als sinnvoll erlebt werden.
- Keine Alibiaktionen durchführen
- keine Zusatzbelastung für Mitarbeiter erzeugen, sondern spürbarer Mehrwert anbieten
Seien sie daher offen und suchen Sie nach externen Unterstützung für die geeignete Hilfestellung. Insbesondere neue und unkonventionelle Methoden können auf spezifische Situationen eingehen und andere Wege aufzeichnen.
Der Budo Weg, zum Beispiel, zeigt wie durch den Körper die geistige Leistung und der innere Antrieb gesteigert werden können.
Unabhängig von ihrem Tagesgeschäft oder Ihrer Branche erleben Sie im Coaching und Gruppenseminare wie Sie und Ihr Team an neue Erkenntnisse für Ihren Alltag durch die Kampfkunst erlangen, wie sie positive Energie und Kraft freisetzen, um selbstgebauten Grenzen oder Blockaden durchzubrechen.
Neugierig geworden?
Klicken sie hier und vereinbaren mit uns ein erstes unverbindliches Gesprächhttps://budo-coaching.ch/kontakt/
Machen sie es wie Sabine und Marc.
Sabine und Marc kannten die Kampfkunst nur aus Hollywood Filme und hätten nie geahnt, dass diese doch viel mehr zu bieten hat und Ihr Auftreten komplett verändern würde. Endlich gehen sie jetzt selbstbewusst von Meeting zu Meeting, weil sie mit Budo-Coaching die Gelassenheit eines Shaolin-Mönches und die Treffsicherheit eines Samurai erfahren haben.