WERTORIENTIERTE FÜHRUNG
Budo & Business Workshop – 2-tägig – Zürich
Angesprochen sind Führungskräfte, Unternehmer und Angestellte, die Verantwortung tragen und Entscheidungen treffen.
Sie wollen erfolgreich sein, sich ausgeglichen und in ihrer Kraft fühlen.
Was erwartet Sie?
Das Ziel dieses intensiven Wochenendes ist Klarheit bezüglich ihrer persönlichen Vision und Zielsetzung und auch die Entschlossenheit in der Umsetzung zu fördern. Machen Sie das anders als sonst mit der Budo-Methode: brechen Sie Denk- und Handlungsroutinen durch. Der Workshop sieht kurze Theorieblöcke und Gruppenarbeiten sowie ein speziell dafür entwickeltes Kampfkunst-Training vor, welches Inhalte wie Selbst-Führung, Führung und Werte erlebbar macht.
THEMENSCHWERPUNKTE
TEIL 1
👉 Einstimmung im Dojo, die Konzentration beginnt
👉 Den Weg des Kriegers für sich entdecken
THE SAMURAI CODE – Impulse
👉 Ihre eigenen Rahmenbedingungen schaffen
Vision, Mission, Werte und Zielsetzung
Wie können Sie als Einzelperson oder mit einem Team zum Gesamterfolg Ihres Unternehmens beitragen?
👉 Erste Erarbeitung eigener Werte und Ziele
Wie lassen Sie sich Ihre Ziele gestalten, dass sie anspruchsvoll und ehrgeizig genug sind, um Sie herauszufordern und gleichzeitig realistisch und erreichbar bleiben?
Sind diese im Alignement mit Ihren Werten? Wie viel Zuspruch werden Sie damit beim Arbeitgeber/im Team bekommen?
👉Den inneren Kompass spüren und Energie bündeln
Beim Schwertführen üben Sie sich in Konzentration, Stressabbau, ihre Atmung und Energie zu kontrollieren, innere Ruhe und Gelassenheit zu erlangen sowie Kraft, Koordination und Treffsicherheit zu steigern.
TEIL 2
👉 Vom Ziel zur Umsetzung, ihr Fokus klar vor Augen
Wie lassen sich die Jahresziele in konkrete Schritte und Arbeitspakete unterteilen?
Besonders Leistungsträger und Führungskräfte glauben häufig, sie könnten im selben Tempo nonstop arbeiten, ertrinken im Multitasking bis Sie oder Ihren Körper irgendwann aufgibt.
Wenn Sie Ihre Widerstandsfähigkeit trainieren, können Sie rechtzeitig entgegenwirken.
Eine gebesserte Widerstandsfähigkeit kann vielfältig unterstützen, lässt sich trainieren und in Ihrem Alltag einbauen. Anhand von Bewegungen aus der Kampfkunst erleben Sie wie Sie Ihren Körper und Geist in Einklang bringen und Sie Resilienz, innere Balance und Körperbeherrschung verbessern.
TEIL 3
👉 Sei wie Wasser: Auf der Spur bleiben und mit geistiger Flexibilität Hindernisse überwinden
👉 Leadership vorleben: Konsequent handeln und zugleich Wertschätzung und Respekt demonstrieren
3 idealen Zustände des Geistes
ZANSHIN – WACHSAKEIT UND BEWUSSTSEIN
MUSHIN – KLARER VERSTAND
FUDOSHIN – EMOTIONALES GLEICHGEWICHT
👉 Wie gelingt es, im Alltag den Fokus auf das Wesentliche nicht zu verlieren?
Um geistig fit zu bleiben, muss der Körper gesund sein.
👉Die Samurai machten uns das vor: die 5 Schlüssel zur Gesundheit, revisited. Wie gehen Sie mit Ihren eigenen Ressourcen an Besten um?
Budo-Techniken, die Ihnen dabei helfen, auf der Spur zu bleiben, unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen zu verstehen sowie Ihre Ziele tatsächlich zu erreichen.
Wertorientierte Führung: mit klarem Fokus vorwärts
zweitägiger Budo & Business Workshop – Termine nach Vereinbarung
TEILNAHMEGEBÜHR: 450.- CHF
Sie benötigen keine Vorkenntnisse der Kampfkunst oder ein bestimmtes Level an Fitness. Es geht nicht um Wettbewerb, sondern durch einen Perspektivenwechsel an Selbsterkenntnis und Fokus gewinnen. Das praktische know-how wird Ihnen in Gruppen und Einzelübungen vermittelt. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die Welt der Kampfkunst.
In unserem Dojo in der Binzmühlestr. 80 – 8050 Zürich- Oerlikon
Termine nach Absprache:
SAMSTAGS – VON 10:00 UHR bis 17:00 UHR
SONNTAGS – VON 10:OO UHR bis 13:00 UHR
Wir üben in Sportkleidung, sind barfuss im Dojo und schätzen eine lockere, offene Atmosphäre, wo sich jeder im Austausch ungeniert einbringen kann.
Wir stellen Kaffee, Wasser/ Tee und kleine Snacks für Pausen zur Verfügung. Die Mittagspause wird jedem überlassen, es gibt Restaurants, eine Bäckerei und Coop in unmittelbarer Nähe.
Ja, wir können nach Absprache den Workshop als private Veranstaltung durchführen und die Inhalte nach Wunsch Ihren Bedürfnissen anpassen.
Lucia und Pascal Polatti
Ihre Sparring Partner und Workshop Leiter
Als Geschäftsführer von Kampfkunst Zürich und Budo-Coaching sind wir selbst Unternehmer, die aus langjähriger Erfahrung sprechen. Wir moderieren den Workshop, sind Sparringspartner, stellen Fragen und zeigen Möglichkeiten auf, die Sie weiterbringen. Unser Ziel: Dass Sie gestärkt, sicher und im Gleichgewicht, an Ihre Vision und Ihre Ziele herangehen.
.
Adresse
Kampfkunst Zürich
Budo Coaching & Consulting
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich
www.budo-coaching.ch
Tel: 043 422 88 77
contact@budo-coaching.ch